Permanenter Flammschutz für Synthetikgewebe
Textilcolor setzt mit der pyroshell™-Technologie neue Massstäbe im Bereich Flammschutz. Zuverlässiger Schutz gegen Hitze und Flammen ist nun auf synthetischen Geweben möglich und sorgt für hervorragende Sicherheit und Sichtbarkeit in allen EN 20471-Farben.
Neue Massstäbe in Sachen Sicherheit und Komfort
pyroshell™ revolutioniert den gesamten Flammschutzbereich und minimiert potenzielle Verbrennungen. Setzt man ein Gewebe mit pyroshell™-Technologie einer Flamme aus, wird eine starke Volumenvergrösserung eingeleitet. Dadurch werden sowohl Hitze als auch brandfördernde Gase weitgehend vom Gewebe ferngehalten. Zudem verdoppelt sich die Zeit zwischen dem Einsetzen der Schmerzen durch Erwärmung der Haut und Verbrennungen 2. Grades. Somit hat der Träger im Vergleich zu herkömmlichen Flammschutzartikeln mehr Zeit, in der er auf das Feuer reagieren kann. Textilcolor ist es mit dieser Technologie gelungen, permanenten Flammschutz mit Polyamid- und Polyestergeweben zu vereinen. Somit sind beispielsweise Sicherheitsbedienstete, Bahnarbeiter, Polizisten oder Elektriker bei einem möglichen Kontakt mit Feuer und Funken nicht nur bestens geschützt, sondern geniessen auch den bekannten Tragekomfort von synthetischen Funktionsgeweben.
- Minimiert potenzielle Verbrennungen bei geringem Gewicht der Schutzbekleidung
- Langlebig und nachhaltig
- Flammschutz ist frei von Phosphor und Halogenen
- Modular einsetzbar (Kombinierbar mit anderen Textilcolor-Technologien)
- Auf Polyesterbasis in allen Warnschutzfarben möglich (EN ISO 20471)
- Auf Polyamidbasis mit höchster Abriebfestigkeit
- Mit Camouflage bedruckbar